
Liebe Mitglieder des Tennisvereins,
zu unserem Sommerfest am nächsten Wochenende (20. und 21. Juli 2013) lade ich Euch alle recht herzlich ein. Selbstverständlich sind auch alle Familienmitglieder und Freunde unseres Tennisvereins herzlich willkommen.
Am Samstag finden die Vorrundenspiele der Kinder und Jugendlichen ab 10 Uhr statt, ab 12 Uhr sorgen wir für das leibliche Wohl.
Am Sonntag ab 10 Uhr werden die Halbfinalspiele der Hobbymannschaft und anschließend die Endspiele der Kinder und Jugendlichen durchgeführt.
Ab 11.30 Uhr laden wir zum Mittagessen ein.
Wir bieten an Steaks, Grillwürste, Salatbüffet und Pommes. Kaffee und Kuchen werden an beiden Tagen angeboten.
Ab ca. 13 Uhr werden die Endspiele der Herren – Aktive, Hobbymannschaft und ü60 ausgetragen.
Die Siegerehrung ist vorgesehen um ca. 16.30 Uhr.
Viele Grüße
Hans-Jürgen Krause
1. Vorsitzender
Schlagwort-Archive: 2013
Tuninger Herren holen Meistertitel und steigen in die Bezirksliga auf

Das erfolgreiche Tuninger Herren Team: V.l.n.r. David Renz, Jan Wölfle, Frank Overhage, Jochen Hauser, Manuel Oberlader, Philipp Renz, Manuel Streble
Nach einem packenden Tenniskrimi im letzten Einzel gegen den TC RW Tuttlingen war es bereits entschieden. Der TV Tuningen ging uneinholbar mit 5:1 in Führung und sicherte sich den Meistertitel in der Gruppe 5 der Bezirksklasse 1.
Dabei sah es zu Beginn der Verbandsrunde gar nicht danach aus, als die Mannschaft ersatzgeschwächt eine knappe 4:5 Niederlage gegen den TA TV Wurmlingen hinnehmen musste. Die darauffolgenden Begegnungen gegen Neufra, Schwenningen 2 und Seitingen-Oberflacht hat das Tuninger Team allerdings souverän hoch gewonnen, so dass man ab der zweiten Begegnung bis zum Saisonende den ersten Tabellenplatz nicht mehr abgab.
Laut Mannschaftsführer Frank Overhage liegt dies zum einen darin begründet, dass man mit der Neuverpflichtung von Jan Wölfe, der vom TC Öfingen nach Tuningen wechselte und dem Wiedereinstieg von Manuel Oberlader in die Mannschaft personell gestärkt in die Verbandsrunde gehen konnte. Zum anderen hat die Mannschaft ein professionelles wöchentliches Training erhalten, dass die Spielstärke im Vergleich zum Vorjahr deutlich erhöhen konnte.
Vor allem die Doppelstärke ist zu erwähnen, da in gleich drei Begegnungen alle drei Doppel gewonnen werden konnten.
Als Belohnung für den Meistertitel gibt es nun den damit verbundenen Aufstieg in die Bezirksliga, welcher in mit einer Meister-Aufstiegs-Party gebührend gefeiert wird.